Sind Zombies übernatürliche Wesen?

Tja, datt is mal ne gute Frage. Nachdem sich alle ernsthaften Zombieforscher einig sind, dass die Virushypothese grundsätzlich abzulehnen ist, müssen wir die Existenz einer nicht somatischen treibenden Kraft ernsthaft in Erwägung ziehen. Ich glaube ja ehrlich nicht an diesen übernatürlichen Scheiß.

Aber der alte Spruch: “Wenn man alles Unmögliche ausschließt, muß das, was übrig bleibt, und sei es auch noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein.” zieht.

Es bleibt keine andere Möglichkeit. Sie müssen übernatürlichen Ursprungs sein.

Geschrieben in Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Die Virushypothese

Die Frage ist eigentlich nicht von der Frage zu trennen wie sie entstehen. Primär wie der erste entstanden ist.

Ehrlich gesagt ärgere ich mich am meisten über die Virushypothese. Die Anerkennung der Virushypothese würde bedeuten, dass man den Zombie als lebendes Wesen akzeptiert, wenn nicht Mensch, so doch auf jeden Fall menschenähnlich. Jedes Virus benötigt zur Reproduktion eine lebende Zelle, da es selbst nicht über einen eigenen Stoffwechsel verfügt. Ohne lebende Zelle, keine Viruswirkung.

Die Schlussfolgerungen die sich ergeben wären beängstigend. Rechtsnormen, die das Töten von Menschen zu Recht untersagen würde auch für Zombies gelten. Notwehr wäre nur im konkreten Fall gestattet aber z. B. niemal präventiv, z. B. um einen Angriff vorsorglich vorzubeugen. Von ethischen, philosophischen und theologischen Fragen ganz abgesehen.

Erstens ist es biologisch völlig unmöglich und damit zu verwerfen und zweitens ergäben sich für jeden aufrechten Zombiejäger folgende Konsequenzen:

  1. Im ungünstigsten Fall landet er im gastrointestinal Trakt eines Untoten
  2. Bei erfolgreicher präventiver Notwehr landet er bei einem noch funktionierenden Rechtssystem im Gefängnis
  3. Da alle gängigen modernen Religionen Tötungsverbote als wesentlichen Bestandteil des Glaubens haben ist dem Zombiejäger nach der Hölle auf Erden, die Hölle seiner jeweiligen Religion sicher.

Wer hätte schon gedacht, dass zu den Fragen der Organisation und des nackten Überlebens auch noch ethisch-moralische hinzukommen? Mal schauen, ob es ein gängiges Philosophie-Forum gibt, wo man das Thema mal diskutieren kann.

Geschrieben in Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Sind Fernsehköche alle geistig behindert?

Warum zum Teufel haben alle Fernsehköche mittlerweile einen Sprachfehler. Wenn schon die gastronomischen Fähigkeiten bei den meisten nur schwach ausgeprägt sind versuchen die meisten den Anschein zu erwecken sie seien vom Fach indem sie grundsätzliche Betonungsregeln mit Füßen treten. Warum werden plötzlich alle gastronomischen Fachbegriffe wie etwa Restaurant oder Parmesan auf der ersten Silbe betont? Ich könnte glatt kotzen. Tim Mälzer, der kochende Sigmatismus, ist ohnehin nicht in der Lage einen Satz geradeaus zu sprechen. Betonung auf der richtigen Silbe ist auf jeden Fall einfacher als mit dem Lispeln aufzuhören. Bitte fang damit an.

Geschrieben in Allgemein | 2 Kommentare

Jede Menge Schwachköpfe

Bei meinen Recherchen im Netz stoße ich permanent auf andere die sich auch mit dem Thema Zombieinvasion auseinandersetzen. Leider nicht ernsthaft. Ich muss dringend hacken lernen. Die Seiten kicke ich aus dem Netz. Ich weiß nur noch nicht wie!

Geschrieben in Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Frau Dr. Zombie

Meine Frau wird nervös. Frau Dr. Zombie zog die Möglichkeit einer nahenden Zombieepidemie bislang nicht wirklich in Betracht. Regelmäßig abendliche Gespräche über Stahlbleche vor den Fenstern und Biogasanlagen für eine autarke Energieversorgung haben offenbar ihre Wirkung nicht verfehlt. Horrorfilm gucken bei geöffneter Terrassentür sorgt bei meiner besseren Hälfte mittlerweile für aufkeimende Paranoia. Das Käuzchen bei uns im Wald sorgt zusätzlich für die entsprechende Atmosphäre. Übrigens wohnen wir nur 500 Meter von einem Friedhof entfernt.  Noch ein halbes Jahr und meine Frau sucht sich auch einen Nebenjob um den Umbau zu finanzieren. Ich arbeite dran.

Geschrieben in Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Wie sind Zombies so?

Alle ernsthaften Zombieforscher stehen vor der Schwierigkeit, dass es einfach keine Forschungsobjekte gibt, die man untersuchen könnte. Informationen über Sichtungen und Dokumentationen von Zombieverhalten sind von Fiktion unmöglich zu trennen. Also scheint es wie im Leben zu sein. Pessimisten leben länger!

Halten wir also fest:

  • Langsame Zombies sind zwar unterhaltsam und ungefährlich, stellen aber nicht das maximale Bedrohungspotenzial dar. Also gehen wir mal von wieselflinken und echt überlaunigen Zombies aus
  • Wie intelligent sind die Biester. Die strunzdoofe Vorstellung ist zwar relativ beruhigend geht aber wahrscheinlich an der Realität vorbei. Für die Ausrüstung meiner kleinen Festung ist es elementar zu wissen, von welcher Problemlösungsfähigkeit ich ausgehen muss. Die Vorstellung, dass die Biester so schlau sind wie in “Land of the Dead” würde eine Vervielfachung meines Budget bedeuten, da auch der Gebrauch von Werkzeugen nicht auszuschließen wäre. Das Thema muss ich noch besser durchdringen. Ich brauche dringend Fachliteratur.
Geschrieben in Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Fachliteratur

Gestern Abend auf Toilette kam mir die Idee. Wenn der Zeitschriftenhändler meines Vertrauens mal meine bevorzugte Lektüre führt muss ich zugreifen. LTB Nr. 393 – Donald Duck – Mission Monster.

Kurze Handlungsbeschreibung des ersten Kapitels. Donald, Mitglied der Organisation zur Abwehr von Monstern aller Art O.M.A., lässt sich von Daniel Düsentrieb eine Gerät zur Erzeugung von Monsterhologrammen bauen. Ziel der Übung ist es bei den Mitmenschen ein Bewusstsein für die Existenz von Monstern zu schaffen. Wer DD kennt weiß, dass das natürlich voll nach hinten losgeht. Nicht mal Dussel fällt auf die Hologramme ein und äußert: “Sie wirkten nicht real. Schlecht strukturiert. Schwach statuiert. Schlichterdings eine Art Hologramm…”.

Grundsätzlich ist die Idee aber nicht schlecht. Da mir Daniel Düsentrieb leider nicht zur Verfügung steht, brauche ich eine andere technisch unaufwändige Idee. Ich denke!

Geschrieben in Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Survival of the dead

Seit 2005 macht Mr. Romero echt gute Arbeit. Land of the dead war nach dem absoluten Kracher, Dawn of the dead, eine angenehme Überraschung aus dem Hause Romero. Auch wenn ich das Klischee der langsamen Zombies albern und mehr als gefährlich finde. Das vermittelt irgendwie ein falsche und trügerische Sicherheit. Land of the dead war mit der aufkeimenden Intelligenz echt mal ein neuer Ansatz.

Mit “Diary of the dead” ist dem Kollegen Romero zwar nicht der Knaller aber immerhin hat er es geschafft eine bedrückende Atmosphäre zu erzeugen, die entscheidend für jeden gelungenen Z-Film ist.

Der Plot von “Survival of the dead” klingt auf jeden Fall schon mal anregend. Der Trailer allerdings erinnert ein bisschen an die Muppetsshow. Ist es zu fassen, dass wir mittlerweile so weit sind, dass ein Horror-Regisseur zu den 66. Filmfestspielen von Venedig eingeladen wird.

Ich glaube im Hinblick auf Zombiebewusstsein passiert langsam etwas. Vielleicht ist die Welt langsam so weit.

Geschrieben in Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Kirmes offenbart Schwächen

Am Wochenende war Kirmes. Was tun alle Männer (Außer Biertrinken und Würstchenessen)? Klar eine Runde Luftgewehr schießen. Wer trifft nix? Ich!

Ich habe ein Problem. Selbst wenn sich alle architektonischen Probleme lösen sollten und es mir gelingt an ein ausreichend großes Waffenarsenal zu kommen muss ich immer noch treffen. Es ist schon ernüchternd, wenn man noch nicht mal in der Lage ist den Tonzylinder von einer Rose wegzuschießen. Ich bin ja kein Waffenexperte aber unter dem Druck einer übersinnlichen Erscheinung die versucht einen zu fressen, wird zielen vermutlich nicht einfacher. Wir sind im Arsch.

Grundsätzlich verabscheue ich Vereinsmeierei und lehne das freiwillige und unfreiwillige Tragen von Uniformen aufs entschiedenste ab. Soll ich in einen Schützenverein eintreten? Dann wäre auch das Problem der Schusswaffenbeschaffung endgültig gelöst. Die Lobby der Schützen und Jäger ist in Deutschland so stark, dass in den nächsten 250 Jahren nicht mit einer vernünftigen Regelung des Waffenbesitzes zu rechnen ist. Ehrlich habe ich vor Jägern und Schützen mehr Angst als vor Untoten. Seiner Angst muss man sich stellen. Vielleicht gefällt mir ja Marschmusik irgendwann und nach dem Genuss von 20 Kölsch kann man den Gesprächen bestimmt auch intellektuell folgen.

Geschrieben in Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Nebenjob

Ich brauche dringend einen Nebenjob. Nach überschlägigen Rechnungen benötige ich für ein zombiesicheres Haus ungefähr 2.000.000,00 Euro und diverse Schusswaffen. Bei 6,50 Euro die Stunde muss ich dafür bei McDonald ziemlich genau 148 Jahre arbeiten ( Wenn es keine Steuern und Sozialversicherungsbeiträge gäbe)  so Schusswaffen gehen extra. McDonald scheidet also als Geldquelle für meinen Umbau aus. Mit ehrlicher Arbeit ist soviel Geld kaum zu verdienen. Selbst wenn ich bei wer wird Millionär gewinne müsste ich noch 74 Jahre Burger braten. Vielleicht brauchen die ja bei Arcandor noch mal für ein halbes Jahr einen Sündenbock. Dann wäre sogar noch was übrig für einen gebrauchten Leopard II.

Geschrieben in Allgemein | Schreibe einen Kommentar